Ausstellung im Tal Museum Engelberg
Unser Tal Museum besteht seit 1988. Träger des Museums ist die Stiftung Josef Amstutz-Langenstein unter dem Patronat der Einwohner- und der Bürgergemeinde Engelberg. Das Tal Museum ermöglicht den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die Vergangenheit unseres Alpenhochtals. Zudem finden immer wieder Sonderausstellungen statt.
Von Dezember 2023 bis Ostern 2024 wird im Neubauteil eine Sonderausstellung zum Thema «Schneesport Engelberg entdecken» stattfinden. Engelberg dürfte wohl weltweit der einzige Ort sein mit 15 olympischen Medaillen. In der neuen Sonderausstellung werden die erfolgreichen Engelberger Olympioniken geehrt. Erfolgreich waren Engelbergs Schneesportlerinnen und -sportler auch an Weltmeisterschaften und nationalen Titelkämpfen. Die «Hall of Fame» weist gegen 70 Namen auf. In Erinnerung gerufen werden auch die in Engelberg ausgetragenen Weltmeisterschaften:
- 1934: Zweierbob-Weltmeisterschaft
- 1938: Ski-Weltmeisterschaft
- 1984: Skisprung Mannschafts-WM
- 1992: Telemark Weltmeisterschaft
Die Vernissage findet am 9. Dezember 2023 um 17.00 Uhr statt. Die Ausstellung dauert vom 9. Dezember 2023 bis 14. April 2024.
Weitere Informationen und die detaillierten Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Tal Museums.
Das Foto zeigt Karl Feierabend im Jahr 1924. (©Talmuseum Engelberg)