Artikel zum Thema: aktuelle News
Bürgergemeindekanzlei bleibt über die Festtage geschlossen
Die Bürgergemeindekanzlei bleibt vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 geschlossen. Ab 4. Januar 2021 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag und Donnerstag Vormittag, jeweils von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Wichtig: Termine nur nach telefonischer Voranmeldung.
Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage sowie eine gutes und gesundes neues Jahr!
Bürgergemeinde Engelberg
3 1/2 Zimmer-Wohnung per 1. März 2021 zu vermieten
Die Bürgergemeinde Engelberg vermietet ab dem 1. März 2021 oder nach Vereinbarung im MFH Dellenstein 22 eine neuwertige 3 ½ Zimmerwohnung im 1. OG mit Balkon. Die Wohnung verfügt über eine Wohnküche mit Reduit, eigenem Wäscheturm, BAD/WC und Kellerabteil. Pro Monat Mietzins CHF 1'700.00, Nebenkosten a conto CHF 150.00 . Tiefgaragenparkplätze sind vorhanden CHF 120.00.
Für telefonische Auskünfte: 077 524 80 58 (18.00 Uhr bis 20.00 Uhr) Bürgerrat Christian Waser
Schriftliche Bewerbungen an: Bürgergemeinde Engelberg, Postfach 80, 6391 Engelberg
Information Schalter Bürgergemeindekanzlei
Schalter Bürgergemeindekanzlei
Ab sofort bleibt der Schalter der Bürgergemeindekanzlei geschlossen. Termine sind nur nach telefonischer Voranmeldung und mit Schutzmaske möglich.
Telefonisch ist die Bürgergemeindekanzlei unter unter der Nummer 041 637 33 64 wie folgt erreichbar:
Montag und Donnerstag, jeweils 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Markus Langenstein ist der neue Bürgerpräsident!
Die ordentliche Bürgerversammlung wurde am 30. Juni 2020 wegen der Corona-Vorschriften in der Klosterkirche abgehalten. Herzlichen Dank dem Kloster Engelberg für die Benutzung der Kirche.
Nach 16 Jahren im Bürgerrat wurden Sepp Infanger und Walter Hurschler infolge Amtszeitbeschränkung verabschiedet. Neu im Bürgerrat nehmen Andreas Häcki, Gerschnialp und Herbert Töngi, Puschen, Einsitz. Auch bei den Revisoren gab es Mutationen. Cornelia Kaufmann-Hurschler hat ihre Demission eingereicht. Für sie wurde Anita Amstutz, Grossbann, gewählt. Rudolf Infanger ersetzt Andreas Häcki, der in den Bürgerrat gewählt wurde.
Die Obwaldner Zeitung hat darüber berichtet. Den Artikel finden Sie hier.
Information Coronavirus
Auswirkungen bei der Bürgergemeinde/Talkapellen
9 Artikel (2 Seiten, 6 Artikel pro Seite)