Gebühren
Trauungen
Taufen
Die Gebühren können an untenstehendes Konto überwiesen werden oder bar an die Sakristanin. Bitte vermerken Sie bei der Einzahlung den Zahlungszweck (Taufe, Hochzeit etc.). Vielen Dank.
Sparkasse Schwyz, Filiale Engelberg
CH13 0663 3042 6200 0910 8
Bemerkungen
Diese Tarife sind reine Benützungstaxen, die Messen oder Taufen müssen dem Priester zusätzlich bezahlt werden.
Diese Tarife beinhalten auch keinen besonderen Blumenschmuck der Kapellen, für Hochzeiten sind Gärtnereien zu beauftragen.
Zur Geschichte der Kapelle Horbis
Im Horbis oder am Ende der Welt steht eine Kapelle, deren Ursprünge auf eine Einsiedelei des Doppelklosters Engelberg zurück geht. Im 14. Jahrhundert zogen sich immer wieder ein Mönch oder eine Nonne in dieses Quertal zurück. Dabei – so die Legende – wurde oft die Heilige Familie (Joseph, Maria und Jesus) beim Spazieren gesehen. Es entstand eine kleine Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen Familie.
Die Horbiskapelle ist für uns die Familienkapelle oder die Weihnachtskapelle. Denn alle Heiligen und Bilddarstellungen haben mit dem Leben der Heiligen Familie und somit mit jeder Familie zu tun: Schwangerschaft, Geburt, Herausforderungen im Leben (Flucht nach Ägypten) und natürlich auch das Sterben. Das eigentliche Gnadenbild dieser Kapelle ist die Heilige Familie, die vor dem Chorgitter in der Höhe thront. Für sie gibt es eigene Kleider, die man ihr früher je nach Festtag angezogen hatte.
Es kommen viele Menschen hierher und zünden eine Kerze an, weil sie auf der Suche nach einer Partnerin oder einem Partner sind; oder weil es als Familie irgendetwas Schweres durchzutragen gilt oder welches Anliegen auch immer.
Weihefest/Chilbi: Erster Sonntag im Juli